UNSER ZIEL
Der Weinbauverein Uri, gegründet am 9. November 2015, bezweckt die Erhaltung und Förderung des einheimischen Weinbaus, die Vermittlung, die Auswertung und der Austausch von Erfahrungen in Fachkreisen lokaler und regionaler Rebgebiete, die Durchführung von Vorträgen, Rebbaukursen und Exkursionen sowie die Pflege der Geselligkeit unter den Mitgliedern.
Besuchen Sie uns! Wir lieben charaktervolle Weine, die geprägt sind von ihrer Herkunft, dem Klima und der Kraft der Natur.
Geschichte

GESCHICHTE
Maultiere und Saumpferde transportierten das Lieblingsgetränk der Urner, den lombardischen Rotwein, über den Gotthardpass. Man sagt, die Urner hätten die Teufelsbrücke nur des Weines wegen erbauen lassen. Und sie widmeten sich selber dem Weinbau. Die erste Erwähnung des Urner Weinbaus stammt aus dem Jahr 1248; es geht um die Ablieferung des «nassen Zehnten» an die Grundherrin Fraumünster in Zürich.
Seit 1995 ist Uri im eidgenössischen Rebkataster als Weinbaukanton aufgeführt. Heute bewirtschaften fünf Weinbetriebe vor allem in Altdorf, Bürglen und Silenen eine Fläche von rund 5 Hektaren. Der warme Frühling und der sonnige Spätsommer sorgen mit dem Föhn als Traubenkocher für eine ausgezeichnete Qualität der Urner Weine. Im Sonnenschein stehen hauptsächlich Blauburgunder, Diolinoir, Zweigelt, Merlot, Cabernet Dorsa, Maréchal Foch, Léon Millot, Gamaret, Pinot Grigio, Riesling-Sylvaner, Chardonnay, Muscat Oliver, Muscaris und Petite Arvine.
Jahres-programm
Jahresprogramm 2025
26. März, Mittwoch, 19.00 Uhr: 1. Winzerstamm
Besuch bei Daniel Camenzind, Udligenswil
11. Juni, Mittwoch, 19.00 Uhr: 2. Winzerstamm
Besuch bei Beat Felder in Mariazell, Sursee
27. August, Mittwoch, 19.00 Uhr: 3. Winzerstamm
Besuch bei Elisabeth Orglmeister
26. November, Mittwoch, 19.00 Uhr: Generalversammlung 2025
Urner
Rebberge
Weingut zum Rosenberg, Altdorf
mit Weinberg Hirzenboden, Bürglen
Rebberg Belmitee, Altdorf
Ur Wy, Altdorf
Paul und Lukas Arnold
Wipfli- Weine
Georg Arnold
Rebberg Buchholz, Silenen
Rebberg Sulzegg, Flüelen
Anton und Margrit Gerig, Amsteg
MEDIEN MITTEILUNGEN

Vorstandsmitglieder
Erich Herger, Bürglen, Präsident
Elisabeth Orglmeister, Kassierin
Ruth Kempf, Sekretärin